Wissenswertes | AGB
Seminare
Mir liegt eine familiäre Atmosphäre sehr am Herzen, sodass die Seminar- oder Ausbildungsgruppen i.d.R. aus nicht mehr als 10 Teilnehmer/innen bestehen. Dies gewährleistet zudem eine intensive Teilhabe am Geschehen und nachhaltige Lernerfolge.
Bei den Kräuterseminaren sind wir auch auf Feld- und Wiesenwegen unterwegs, und gehen auch mal ein paar Schritte in eine Wiese hinein. Deshalb, bitte an geeignetes Schuhwerk und ggf. auch an wetterfeste Kleidung denken.
Bis vier Wochen vor Seminarbeginn kann schriftlich vom Seminar zurück getreten werden, ohne dass Kosten entstehen. Danach fallen 50% der Seminarkosten an. Bei Rücktritt innerhalb von zwei Wochen vor Seminarbeginn, werden die vollen Seminarkosten als Ausfallkosten fällig, es sei denn, der Platz kann anhand der Warteliste neu besetzt werden oder es wird ein/e Ersatzteilnehmer/in benannt. Bei Nichterscheinen werden ebenfalls die vollen Ausfallkosten fällig.
Die Seminarkosten können je nach ausgewählter Zahlungsart nach Erhalt der Rechnung bis zum Seminarbeginn überwiesen, oder bei Seminarbeginn bar bezahlt werden. Ausfallkosten sind mit Erhalt der Rechnung sofort fällig.
Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung sind nicht in den Seminar- bzw. Ausbildungskosten enthalten, außer es ist anders angegeben. Auf Wunsch kann ein Verzeichnis umliegender Pensionen/Zimmervermietungen zugesendet werden.
Für Unfälle, Verletzungen oder Erkrankungen oder sonstige Schäden während der Seminarzeiten, Pausen, sowie Hin- und Rückwegen kann keine Haftung übernommen werden.
Beratungen
Kann ein vereinbarter Beratungstermin nicht wahrgenommen werden, entstehen bei einer schriftlichen oder mündlichen Absage bis 48 Stunden vorher keine Kosten. Danach werden die Kosten einer Beratungsstunde fällig.
Die Leistung der Beraterin gilt mit der Durchführung eines Beratungsgesprächs als erbracht und ist nicht vom Erfolg des Klienten abhängig.
Die in den Beratungsgesprächen nach bestem Wissen und Gewissen gegebenen Empfehlungen resultieren aus den Informationen des Klienten und sollen auf Basis der Traditionellen Europäischen Heilkunde der Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens bzw. der Gesunderhaltung dienen. Sie ersetzen keinesfalls eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, können diese aber ggf. sinnvoll ergänzen. Die Umsetzung bzw. Ablehnung der Empfehlungen liegt ausschließlich im Verantwortungsbereich des Klienten. Eine Haftung für Schäden oder Folgeschäden die sich daraus ergeben, gleich welcher Art, wird nicht übernommen. Die Angaben des Klienten werden stets vertraulich behandelt.
Vorträge
Kommt ein vereinbarter Vortragstermin ohne Verschulden der Referentin nicht zustande, entstehen bei einer schriftlichen oder mündlichen Absage bis 48 Stunden vorher keine Kosten. Danach wird das vereinbarte Honorar fällig.
Die in den Vorträgen gegebenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der Traditionellen Europäischen Heilkunde gegeben. Sie geben Anhaltspunkte zur Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens bzw. zur Gesunderhaltung. Keinesfalls ersetzen sie eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, können diese aber ggf. sinnvoll ergänzen. Die Umsetzung bzw. Ablehnung der Empfehlungen liegt ausschließlich im Verantwortungsbereich des Teilnehmer/innen. Eine Haftung für Schäden oder Folgeschäden die sich daraus ergeben, gleich welcher Art, wird nicht übernommen.